Endlich ist es Frühling, die Vögel fangen zu zwitschern an, es ist wieder länger hell und langsam aber sicher wacht auch die Natur wieder aus ihrem Winterschlaf auf. Der Frühling steht vor der Tür und der Sommer rückt immer näher, da kommt bei Vielen langsam aber sicher das Camping-Fieber hoch! Bei euch auch schon? Wie wär's mit einem kleinen Wochenendausflug? Damit ihr perfekt in die neue Camping-Saison starten könnt, haben wir hier ein paar Tipps aufgelistet, um so richtig in Camping- und Urlaubslaune zu kommen. Auf geht’s!
Musik hilft einem ja bekanntlich in sämtlichen Lebenslagen. Mit dem richtigen Sound in den Ohren wird das Packen und Planen für den nächsten Camping-Trip direkt leichter. Auch längere Strecken unterwegs lassen sich mit coolen Roadtrip-Songs besser überbrücken, als nur mit langweiligem Radio-Geschwafel. Falls ihr noch auf der Suche nach einer Roadtrip-Playlist seid, oder einfach nur neue Inspiration für entspannte Lagerfeuermusik braucht, haben wir hier eine für euch vorbereitet.
Wir präsentieren: Roadtrip Vol. 1
Ihr tendiert dazu, zu viel einzupacken und habt deshalb Probleme, alles in eine Tasche oder einen Koffer zu bekommen? Euer Stauraum im Camper quillt meistens über? Wir haben einige Tipps, wie ihr platzsparender und minimalistischer packen könnt. Sammelt zuerst alles, was ihr mitnehmen wollt, bevor ihr es einpackt. Dadurch behaltet ihr den Überblick und könnt schneller aussortieren. Außerdem kann so beim Einräumen der Stauraum besser genutzt werden. Ein weiterer Trick für Kleidung: rollen statt falten. Das Rollen der Kleidung ist nicht nur platzsparender, die Outfits zerknittern so auch weniger. Außerdem kann eine Packliste sehr hilfreich sein, um den Überblick zu behalten und nichts zu vergessen. Hier sind einige Pack-Tipps für den Campervan, die euch mehr Stauraum und Unabhängigkeit geben. Wir haben euch schon mal ein paar wichtige Ausrüstungsgegenstände für den Camping-Urlaub aufgelistet, auf die ihr bei Campingtrips nicht verzichten solltet, und die für mehr Komfort beim Camping essentiell sind. Vergesst nicht, unsere Packliste für den nächsten Van-Trip zu checken und Tipps für van-relevante Reparaturen zu sammeln.
Der erste Camping-Ausflug im Jahr ist natürlich etwas Besonderes, weshalb es auch wichtig ist, sich auf ein tolles Ziel festzulegen. Dabei muss dieses noch gar nicht so weit entfernt sein, auch ein Wochenend-Trip im eigenen Bundesland oder innerhalb Deutschlands kann ein unvergessliches Abenteuer werden. Überlegt euch, was ihr in Deutschland schon immer mal sehen wolltet. Dann könnt ihr auf unserer Webseite nach Stellplätzen in der Nähe suchen und euch einen Besonderen aussuchen. Ihr könnt dabei auch entscheiden, ob ihr auf einem kleinen Naturcampinglatz bleiben wollt, oder ob ihr lieber einen einzelnen Stellplatz auf einem Hof anfahren wollt.
Campingplätze bieten natürlich mehr Ausstattung und haben somit normalerweise Toiletten und Duschen vor Ort. Außerdem sind dort noch andere Camper unterwegs, mit denen man sich unterhalten und austauschen kann. Auf einem Hof ist man mitten im Landleben und kann viel entdecken. Die Gastgeber zeigen euch sicher gerne ihr Gut und ihre Tiere und lassen euch in das spannende Leben auf dem Bauernhof eintauchen. Trotzdem kann man sich hier natürlich auch zurückziehen und in Ruhe die Natur genießen. Egal, für was ihr euch entscheidet, ihr werdet sicherlich einen unvergesslichen Sommerurlaub verbringen.