Camping am Bauernhof: Tipps für Deinen Campingurlaub
You and a View

Hoppla, etwas ist schiefgelaufen. Bitte prüfe deine Netzwerkverbindung und erneut versuchen.

Camping am Bauernhof: Tipps für Deinen Campingurlaub

Hast du schon mal daran gedacht, deinen nächsten Urlaub auf dem Bauernhof zu verbringen? Mit deinem Wohnwagen oder Wohnmobil kannst du die pure Landluft genießen und morgens vom Hahn geweckt werden. Nicht nur für Familien mit Kindern ist Camping ein großer Spaß und ein Abenteuerurlaub der besonderen Art. Camping auf dem Bauernhof wird immer beliebter und ist eine tolle Möglichkeit, um einen Erlebnisurlaub mit Kindern zu verbringen. Du musst auf nichts verzichten und kannst deine Ferien in vollen Zügen genießen. Insbesondere das Wohnmobil-Camping und das Übernachten auf Bauernhöfen ziehen Campingurlauber an, die nach einer Mischung aus Freiheit, Natur und Komfort suchen. Doch was genau ist der Unterschied zwischen einem Wohnmobilstellplatz und einem Campingplatz? Ist Camping auf dem Bauernhof gestattet und was kostet ein Wohnmobilstellplatz pro Nacht? Diese Fragen wollen wir in unserem heutigen Blogartikel klären. Hier geben wir Dir einen Einblick rund um das Thema Camping auf dem Bauernhof in ganz Europa.

Nahaufnahme einer Kuh in Gehege

Was erwartet dich beim Camping auf dem Bauernhof?

Camping auf dem Bauernhof ist eine noch nicht ganz so bekannte, aber immer beliebter werdende Urlaubsform. Du kannst mit dem frischer Landluft einschlafen und mit dem ersten Hahnenkrähen aufwachen. Die pure Natur und die Ruhe auf dem Land lassen dich den Alltag vergessen und geben dir neue Energie.

Campingurlaub auf dem Bauernhof verspricht eine erfrischende Brise Landluft, das Erwachen mit dem Krähen des Hahns und ein Eintauchen in die Faszination der Natur, die bei Familien und Naturfreunden gleichermaßen Anklang findet. Stell dir vor, du öffnest die Tür deines Wohnmobils auf einem wunderschön gelegenen Wohnmobilstellplatz, der Blick schweift über das satte Grün der Wiesen und die ersten Sonnenstrahlen kitzeln auf der Haut – genau das bieten dir die Campingplätze auf Bauernhöfen in der Schweiz und ganz Europa.

In ganz Europa, von Frankreich bis Deutschland, kannst du diese einzigartigen Campingplätze in buchstäblich jedem Winkel finden. Die Campingplätze in Europa zeichnen sich durch ihre Vielfalt und die Möglichkeit aus, kulturelle Entdeckungen mit naturnahem Camping zu verbinden. Familien, die auf der Suche nach einem entspannten Europacamp-Urlaub sind, finden hier ebenso ihr Glück wie Paare oder Alleinreisende, die nach authentischen Camper-Erlebnissen Ausschau halten.

Ob du dich nun für das Camping auf dem Bauernhof in der Schweiz oder an einem anderen zauberhaften Ort in Europa entscheidest – die Mischung aus Tradition, Natur und modernem Komfort macht den Campingurlaub zu einem unvergesslichen Abenteuer. Buche deinen Platz auf einem der zahlreichen Campingplätze und erlebe, wie reich und bunt das Camping mit all seinen Facetten sein kann.

Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Bauernhof

Neben Ferienwohnungen bieten viele Bauernhöfe mittlerweile auch Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile an. Manche Höfe haben sogar kleine Zeltplätze, Campingplätze oder bieten Glampingurlaub mit Übernachtungsmöglichkeit in Schlaffässern, Schäferwagen, Holzhütten oder Übernachtungen auf dem Heuboden an. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Erlebnisbauernhof Carle

Der Erlebnisbauernhof Carle in Mockmühl bietet zum Beispiel gemütliche Stellplätze für Wohnmobile im Obstgarten mit herrlicher Aussicht. Hier kannst du die Idylle des Landlebens genießen und für Kinder gibt es Streicheltiere, Tretautos, Trampolin, Fußballplatz und Traktorfahrten. Also, pack deine Sachen und verbringe deine nächsten Ferien auf dem Bauernhof. Es wird garantiert ein unvergessliches Erlebnis für dich und deine Familie. Neben der idyllischen Lage und den verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten bieten Bauernhöfe auch zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fahrradtour durch die malerische Landschaft oder einem Ausritt auf dem Pferd? Auch das Melken der Kühe, die Tierfütterung oder die Ernte von Obst und Gemüse kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Besonders für Familien mit Kindern ist ein Urlaub auf dem Bauernhof eine tolle Möglichkeit, um den Alltag hinter sich zu lassen und gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen. Die Kinder können hier spielerisch lernen, woher ihre Lebensmittel kommen und wie sie hergestellt werden. Abends wird oft gegrillt oder es gibt frisches Brot aus dem Steinofen - selbstgemachte Leckereien direkt vom Hof sind einfach unschlagbar! Also worauf wartest du noch? Buche deinen nächsten Urlaub auf einem Bauernhof und erlebe die Schönheit des Landlebens hautnah!

bauernhaus im Sommer

Hof am Mittellandkanal

Am Hof am Mittellandkanal im Münsterland am Teutoburger Wald kannst du, umgeben von Feldern und Bauernhöfen, in der Natur aktiv sein. Ob wandern, im Kanal baden, endlose Radtouren machen oder die zahlreichen Burgen, Schlösser und Landsitze des Münsterlandes und Tecklenburger Landes besichtigen – hier ist für jeden was dabei. Genießt die Ruhe und beobachtet die Vogelwelt in unserem Garten, wo es auch einen eigenen Obstanbau und Hofhühner gibt. Frische hofeigene Produkte kannst du je nach Saison erwerben.

Die Plätze können auf einer Wiese, einem Schotter- oder sogar geteerten Platz liegen und sind je nach Hof unterschiedlich weit entfernt. Manche Höfe bieten nur ein oder zwei Übernachtungsplätze an, während andere einen kleinen Campingplatz haben. Du kannst also den Hof auswählen, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Auch die Ausstattung und die Angebote variieren von Hof zu Hof. Einige Höfe bieten nur Stellplätze an, während andere sanitäre Einrichtungen und sogar Vollausstattungen wie Essensmöglichkeiten und Frischwasser-Stationen haben. Es ist also wichtig, vorher zu überlegen, welche Ausstattung du benötigst. Einige Höfe bieten nur eine Übernachtungsmöglichkeit an, während andere dir die Möglichkeit geben, den Stall zu besuchen und das Landleben hautnah zu erleben. Einige Gastgeber haben ihr Angebot auch für Erwachsene erweitert, sodass nicht nur Hofarbeit, sondern auch Wellnessurlaub auf dem Bauernhof möglich ist.

Kanal zwischen grünen Bäumen und Wiesen

Artländer Eselhof

Andere Höfe haben sich z.B. auf die Haltung von Alpacas oder Eseln spezialisiert, wie zum Beispiel der Artländer Eselhof in Niedersachsen. Hier gibt es nicht nur süße Esel, sondern auch ein denkmalgeschütztes Gebäude, einen wunderschönen Bauerngarten und eine historische Sammlung von Fahrrädern und Traktoren zu entdecken. Die Esel freuen sich über Kuscheleinheiten und Spaziergänge mit Groß und Klein. Perfekt für Camper, die eine aktive und authentische Erfahrung suchen. Wie du siehst, bietet ein Campingurlaub auf dem Bauernhof genauso viele Möglichkeiten wie herkömmliche Campingplätze in der Natur und Ferienanlagen. Du musst nur schauen, was am besten zu dir und deiner Familie passt. Es gibt Bauernhöfe, die bieten dir und vor allem deinen Kindern ein authentisches Hof- und Landleben. Hier könnt ihr im Stall mithelfen, Spielgeräte nutzen, Tiere streicheln, Ausritte unternehmen und Naturerkundungen machen. Solche Ferienhöfe sind auch ein Treffpunkt für andere Familien, besonders während der Ferien. Eine Voranmeldung ist hier unbedingt erforderlich.

Familienurlaub auf dem Bauernhof – Abenteuer für Jung und Alt

Auf einem Bauernhof gibt es jede Menge Platz zum Toben, Entdecken und Spielen. Und das Beste: Wenn mehrere Familien da sind, passen alle Eltern auf alle Kinder auf, was für eine entspannte Atmosphäre sorgt. Obwohl auf einem Landwirtschaftlichen Betrieb auch gearbeitet wird, erwartet dich als Urlauber eine kinderfreundliche Umgebung mit tollen Angeboten. Hühner füttern, Hasen streicheln, Rinder treiben, Kühe melken, Pony reiten und Traktor fahren stehen oft auf dem Programm. Während die Kinder beschäftigt sind, haben die Eltern Zeit zum Entspannen oder können selbst mit anpacken. Die Kleinen lernen nicht nur viel über die Tiere und den Umgang mit ihnen, sondern auch über den Ablauf auf einem Bauernhof und die Natur. Und wer viel draußen ist, atmet automatisch Landluft ein und schläft abends tief und fest. Ein Bauernhofurlaub ist also ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie, egal ob es der erste oder schon der zehnte ist.

Esel auf Weide

Ist Camping auf dem Bauernhof erlaubt?

Camping auf dem Bauernhof wird nicht nur immer beliebter, es ist auch erlaubt. Bauernhöfe in ganz Europa haben das Potential des agrotouristischen Segments erkannt und bieten Campingstellplätze auf ihren Ländereien an. Die ländliche Idylle, frische Luft, direkter Kontakt mit Tieren und die Nähe zur Natur machen das Camping auf dem Bauernhof zu einem einzigartigen Erlebnis. Ein morgendliches Hahnenkrähen zum Aufwachen und die Teilnahme am bäuerlichen Alltag sind nur einige der Highlights, die diese Art des Campens so besonders machen. Camping bei Landwirten, Camping auf dem Obsthof, Camping auf dem Alpakahof, Camping auf dem Weingut - das ist kein Vergleich zu gewöhnlichen Campingplätze!

Was ist der Unterschied zwischen Wohnmobil-Stellplatz und Campingplatz?

Wohnmobilstellplätze sind speziell ausgewiesene Plätze, die auf die Bedürfnisse von Reisenden mit Wohnmobilen, Campervans oder ähnlichen Fahrzeugen zugeschnitten sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Campingplätzen, die oft eine Vielzahl von Einrichtungen wie Dusch- und Toilettenanlagen, Küchen, Spielplätze und manchmal sogar Pools bieten, fokussieren sich Wohnmobil-Stellplätze auf das Wesentliche. Sie bieten in der Regel eine Ver- und Entsorgungsstation für Wasser und Abwasser, Stromanschlüsse und manchmal auch WLAN. Viele schätzen diese minimalistische und oft günstigere Art des Campings, die ein Mehr an Ruhe und Einbindung in die Natur ermöglicht.

Was kostet ein Wohnmobil-Stellplatz pro Nacht?

Die Preise für Wohnmobilstellplätze können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren wie Lage, Ausstattung und Nachfrage ab. In der Regel sind Stellplätze auf dem Land günstiger als die in beliebten touristischen Gebieten. Durchschnittlich können die Kosten pro Nacht zwischen 10 und 30 Euro liegen, wobei besonders naturbelassene Plätze oder solche mit zusätzlichen Angeboten wie Bauernhofführungen auch etwas mehr kosten können.

Entdecke die besten Plätze für dein Campingvergnügen

Bei "You and a View" bieten wir dir als Campingportal und Plattform zum direkt buchen eine Auswahl der besten Campingplätze in ganz Europa. Ob du nach einem Campingplatz in Deutschland, Frankreich, der Schweiz oder einem anderen europäischen Land suchst – bei uns kannst du einfach und schnell buchen. Unsere Plattform ermöglicht es dir, direkt verfügbare Stellplätze zu finden und deine nächsten Campingplätze sicher zu buchen.

Fazit

Camping, ob auf einem Wohnmobilstellplatz mitten in der Natur oder einem Campingplatz auf dem Bauernhof, ist eine wundervolle Art, Urlaub mit der Family zu machen. Es bietet eine Mischung aus Abenteuer und Ruhe, eingebettet in die atemberaubende Natur Europas. "You and a View" ist dein Tor zu diesen Camping Erlebnissen – finde mit uns deinen perfekten Camping Stellplatz und genieße die Freiheit.

Bauernhaus im Garten