Willkommen im Oldenburger Münsterland, einem reizvollen Fleckchen Erde im Nordwesten Deutschlands. Hier, inmitten sanfter Hügel, grüner Wiesen und idyllischer Flussläufe, erwartet dich ein Campingabenteuer der besonderen Art. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch das Oldenburger Münsterland und zeigen dir, warum diese Gegend ein Paradies für Campingliebhaber ist.
Naturschutzgebiet Thülsfelder Talsperre: Genieße die atemberaubende Kulisse dieses wunderschönen Stausees und beobachte seltene Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum.
Mühlenroute: Fahre entlang der malerischen Mühlenroute und erkunde historische Wind- und Wassermühlen, die von vergangenen Zeiten erzählen.
Erlebnis- und Freizeitparks: Tauche ein in eine Welt voller Spaß und Abenteuer in den vielseitigen Erlebnis- und Freizeitparks der Region, z.B. beim Tier- und Freizeitpark Thüle.
Bauernhof-Erlebnisse: Erlebe das Landleben hautnah und lerne auf charmanten Bauernhöfen die Tiere und die Arbeit auf dem Land kennen.
Kanutouren auf Flüssen und Seen: Erkunde die malerische Natur vom Wasser aus und erlebe entspannte Kanutouren auf den Flüssen und Seen der Region.
Radwege durch die Natur: Erkunde das Oldenburger Münsterland auf dem Fahrrad und genieße die grüne Landschaft entlang der gut ausgebauten Radwege.
Wandern in der Natur: Erlebe die Schönheit der Region zu Fuß und entdecke versteckte Pfade, Wälder und Seen.
Ruhe in der Natur: Finde deine persönliche Oase der Ruhe an idyllischen Plätzen in der Natur und lasse den Alltagsstress hinter dir.
Das Oldenburger Münsterland bietet eine Vielzahl von Stellplätzen, die sich perfekt in die natürliche Umgebung einfügen. Von gemütlichen Bauernhöfen bis hin zu modernen Campinganlagen – bei uns findest Du viele herzliche Gastgeber der Region.
Für Naturliebhaber ist dieser Stellplatz in der Natur ein wahres Paradies. Der Campingstellplatz auf dem wunderschön rustikalen, denkmalgeschützten Hof befindet sich zwischen einer herrlichen Blühwiese und einer friedlichen Weide, auf der liebenswerte Galloway-Rinder grasen. Die malerische Lage direkt am Hase-Ems-Radweg macht ihn zum idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die zauberhafte Umgebung. Das nahegelegene Flüsschen Hase lädt zu entspannten Spaziergängen und malerischen Radtouren ein. Genießt die Stille der Natur, den Duft der Wiesen und den Anblick unserer sanften Galloway-Rinder. Unser Stellplatz bietet euch die perfekte Mischung aus Erholung und Erlebnissen.
Die charmante Kleinstadt Quakenbrück ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt und lockt mit ihrer Vielzahl an beeindruckenden Fachwerkgebäuden. Hier erwartet euch ein abwechslungsreiches Angebot an Kultur, Sport und Gastronomie, das keine Wünsche offen lässt.
Hier gehts zum Stellplatz Abendroth - Blühwiese
Das rustikale Gasthaus “Zum Alten Dorfkrug” in Vaske-Thölking bietet neben leckeren Speisen auch idyllische Stellplätze am angrenzenden Grundstück mit Blick auf eine Kuhweide an. Die Gaststätte bietet euch zusätzliche Annehmlichkeiten, die euren Aufenthalt unvergesslich machen: Gemütliche Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein. Lasst euch in unserem Restaurant und im Café von köstlichen Gerichten oder mit bestem Kaffee und Kuchen verwöhnen.
Am Hof gibt es freundliche Hunde und auch neugierige Schweine, die sicherlich für die ein oder andere amüsante Begegnung sorgen werden.
Der Stellplatz ist der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die malerische Umgebung. Erkundet das charmante Dorf und lasst euch von seiner rustikalen Schönheit verzaubern. Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und die Natur in ihrer vollen Pracht genießen.
Hier gehts zum Stellplatz Gasthaus Vaske Thölking
Der Stellplatz Hultschuur ist nahe der Thülsfelder Talsperre im Oldenburger Münsterland gelegen. Die Umgebung rund um unseren Stellplatz bietet euch tolle Ausflugsmöglichkeiten. Besucht das Museumsdorf Cloppenburg und die Thülsfelder Talsperre, oder gönnt euch das beste Eis im Landkreis Cloppenburg in Molbergen.
Freut euch auf eine gemütliche Umgebung neben dem charmanten Brennholzlagerschuppen am Waldrand. Lauscht dem beruhigenden Rauschen der Bäume und beobachtet bei klarem Himmel die funkelnden Sterne.
Als Tierliebhaber seid ihr hier goldrichtig! Neben Hühnern, Hunden, Katzen und Pferden könnt ihr auch Schweine am Hof finden. In Begleitung könnt ihr unsere freundlichen Tiere streicheln und euch mit ihnen anfreunden. Die frei laufenden Hofhühner sorgen für leckere Frühstückseier, und ihr könnt selbstgemachte Marmelade, saisonales Obst und Gemüse aus dem Bio-Garten erwerben. Probiert auch unseren köstlichen, von Bienen produzierten Honig - ein echter Genuss!
Für euer Wohlbefinden sind alle Camping Essentials gegeben, die ihr benötigt: Toilette, Strom, Wasseranschluss, Handyempfang sowie Grauwasser- und Tagesmüllentsorgung. Es stehen auch ein Spülbecken und gemütliche Sitzmöglichkeiten bereit. Der hofeigene Naturschwimmteich ist eine perfekte Erfrischungsmöglichkeit im Sommer. Eine tolle Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen!
Hier gehts zum Stellplatz Hultschuur Holzschuppen
Die Natur im Oldenburger Münsterland lädt zum Erkunden ein. Mache dich auf zu ausgedehnten Radtouren entlang der zahlreichen gut ausgeschilderten Radwege. Ein Highlight ist der "Themenradweg Moor", der dich durch mystische Hochmoorlandschaften führt. Auch Wanderer kommen auf ihre Kosten: Der "Hünenweg" führt durch Wälder und Wiesen zu den geheimnisvollen Hünengräbern der Region.
Wer nach Erfrischung sucht, kann sich an den Badeseen und Flussufern des Oldenburger Münsterlandes niederlassen. Die Hasetalsperre ist ein wahres Paradies für Wassersportler und Sonnenanbeter. Auch Angler kommen hier auf ihre Kosten. Oder wie wäre es mit einer gemütlichen Bootstour auf der Hunte, um die Region aus einer anderen Perspektive zu erkunden?
Camping im Oldenburger Münsterland bedeutet auch kulinarische Entdeckungen. Die Region ist bekannt für ihre landwirtschaftlichen Produkte und regionale Küche. Probiere unbedingt die saftigen Grünkohlspezialitäten, die hier traditionell im Winter genossen werden. Auch die typische "Münsterländer Töttchen" - ein Eintopfgericht mit Kartoffeln und Speck - sollte auf deiner Genussliste stehen.
Tauche ein in die Geschichte und Kultur des Oldenburger Münsterlandes. Besuche die malerischen Altstädte von Cloppenburg und Vechta, wo historische Fachwerkhäuser und charmante Gassen zum Verweilen einladen. Auch das Museumdorf Cloppenburg bietet spannende Einblicke in das ländliche Leben vergangener Zeiten.
Das Oldenburger Münsterland ist ein wahres Juwel für Campingliebhaber, die Natur und Entspannung suchen. Mit seinen vielfältigen Aktivitäten, landschaftlichen Schönheiten und kulinarischen Genüssen ist es der ideale Ort für einen unvergesslichen Campingurlaub. Packe also deine Campingausrüstung und entdecke dieses einzigartige Fleckchen Erde im Norden Deutschlands. Freue dich auf Naturgenuss, kulturelle Entdeckungen und eine erholsame Zeit im Oldenburger Münsterland!