Reiseroute: Instagram Hotspots in Deutschland
You and a View

Hoppla, etwas ist schiefgelaufen. Bitte prüfe deine Netzwerkverbindung und erneut versuchen.

Reiseroute: Instagram Hotspots in Deutschland

In der heutigen Zeit, in der wir ständig durch Technologie verbunden sind, hat sich das Reisen für viele Menschen zu einem Erlebnis entwickelt, das ebenso sehr online wie offline erlebt wird. Instagram hat dabei eine zentrale Rolle übernommen und bietet uns die Möglichkeit, unsere Abenteuer zu teilen und die Erlebnisse anderer aus der ganzen Welt zu entdecken. Deutschland, mit seiner reichen Geschichte, kulturellem Erbe und atemberaubenden Naturlandschaften, bietet zahlreiche Orte, die als perfekte Kulisse für Ihr nächstes Instagram-Foto dienen können. Aber es geht nicht nur um die Orte selbst; es geht auch darum, wie Sie dorthin gelangen und wo Sie bleiben. Mit dem stetigen Wachstum des Camping- und Wohnmobiltrends in Europa ist es nicht überraschend, dass immer mehr Reisende diese Flexibilität nutzen möchten, um diese Instagram Hotspots zu entdecken. Egal, ob Sie mit einem Wohnmobil, Wohnwagen oder traditionellen Zelt reisen, die Reise wird durch die Erfahrung des Campings noch unvergesslicher. Hinzu kommt, dass immer mehr Campingplätze auch spezielle Angebote für Reisende mit Haustieren, insbesondere Hunden, oder für Familien mit Kindern bereithalten. Daher möchten wir Ihnen in diesem Artikel eine 7-tägige Reiseroute durch Deutschland präsentieren, die Sie zu einigen der beeindruckendsten Instagram Hotspots des Landes führt und gleichzeitig Tipps für hundefreundliche, kinderfreundliche und allgemein beeindruckende Camping- und Stellplätze bietet.

Tag 1: Burg Eltz, Moselschleife & Geierlaybrücke

Das majestätische Burg Eltz, ein mittelalterliches Meisterwerk, welches über 850 Jahre alt ist, thront zwischen den dichten Wäldern des Moseltals. Die Burg bietet eine beeindruckende Kulisse mit ihren Türmen, Erkern und Fachwerkelementen. Die Moselschleife, auch bekannt als der schönste Flussabschnitt der Mosel, zeigt ein meisterhaftes Schauspiel der Natur mit sich schlängelnden Wasserwegen. Die Geierlaybrücke, mit 360 Metern Länge und 100 Metern Höhe, ist ein Muss für Adrenalinjunkies und bietet eine fantastische Aussicht. Stellplatz: "Am Steg" in Odernheim am Glan. Dieser ruhige Platz bietet nicht nur einen wunderbaren Blick auf die Umgebung, sondern auch moderne Einrichtungen, die den Aufenthalt angenehm machen.

Tag 2: Rothenburg ob der Tauber

Die mittelalterliche Stadt Rothenburg ob der Tauber ist ein zeitloser Klassiker. Die bezaubernden Gassen, Stadtmauern und Geschäfte bieten eine wunderbare Atmosphäre. Das berühmte Plönlein, ein kleiner Platz inmitten der Stadt, ist besonders fotogen. Campingplatz: Seenlandcamping in Bechhofen. Neben seiner idyllischen Lage direkt am Wasser bietet er zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Bootsfahrten bis zu Wanderungen in der Umgebung.

Sitzmöglichkeit in Garten im Sommer

Tag 3: Eibsee & Zugspitze

Der Eibsee am Fuße der Zugspitze ist bekannt für sein türkisfarbenes Wasser und den atemberaubenden Blick auf Deutschlands höchsten Berg. Ein Bootsausflug auf dem Eibsee bietet eine besondere Perspektive. Stellplatz: Der "Weyererhof - Stellplatz Hof" in Samerberg ist ein authentisches Erlebnis. Neben dem ländlichen Charme gibt es auch Tiere vor Ort, die besonders bei Kindern beliebt sind.

Auto mit Dachzelt auf Stellplatz vor Bergpanorama

Tag 4: Burg Hohenzollern

Als eine der imposantesten Burgen Deutschlands thront die Burg Hohenzollern auf dem gleichnamigen Berg. Ihre Geschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück und sie bietet einen eindrucksvollen Ausblick. Stellplatz: "Himmelshoch" in Haigerloch. Mit speziellen Spielplätzen und Einrichtungen ist dieser Ort ideal für Familien und Hundebesitzer.

Tag 5: Schnoorviertel in Bremen

Das historische Schnoorviertel in Bremen ist ein Labyrinth aus engen Gassen, malerischen Fachwerkhäusern und kleinen Läden. Hier mischen sich Kultur, Kunst und Kulinarik zu einem einmaligen Erlebnis. Campingplatz: Mallenhof in Martfeld. Neben seiner ruhigen Atmosphäre bietet er die Möglichkeit, das Leben auf dem Bauernhof hautnah zu erleben.

Tag 6: Rakotzbrücke

Die Rakotzbrücke, auch als Teufelsbrücke bekannt, kreiert bei ruhigem Wasser einen perfekten Kreis und zieht Fotografen aus aller Welt an. Campingplatz: Campingplatz an der Kimbucht in Waldhufen. Hier kann man die Ruhe der Nordsee genießen und lange Spaziergänge mit dem Hund unternehmen.

Tag 7: Schloss Neuschwanstein

Das Märchenschloss von König Ludwig II. ist ein Juwel in den bayerischen Alpen. Eine geführte Tour zeigt die opulenten Innenräume und die Geschichte des Schlosses. Stellplatz: Alpenblick im Allgäu in Bad Grönenbach. Umgeben von grünen Wiesen und einer atemberaubenden Bergkulisse ist es ein perfekter Ort zum Entspannen.

Terasse mit Stühlen auf grüner Wiese

Fazit:

Deutschland, ein Land voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit, erweist sich als ideales Reiseziel für diejenigen, die eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Erholung suchen. Mit der vorgestellten Route durch einige der beeindruckendsten Instagram-Hotspots des Landes wird einem deutlich, wie vielfältig und reichhaltig das Angebot an Sehenswürdigkeiten in Deutschland ist.

Jeder Ort, von den majestätischen Burgen bis zu den verträumten Seen und malerischen Städten, erzählt eine einzigartige Geschichte und bietet Fotografen die Möglichkeit, atemberaubende Aufnahmen zu machen. Es geht jedoch nicht nur darum, den perfekten Schnappschuss für soziale Medien zu bekommen. Es geht darum, sich voll und ganz in das Erlebnis einzutauchen, die Geschichte zu spüren und die Verbindung zur Umgebung herzustellen.

Camping – in all seinen Formen, ob mit Wohnwagen, Wohnmobil oder im traditionellen Zelt – bietet eine einmalige Gelegenheit, die Nähe zur Natur zu spüren und gleichzeitig den Komfort von modernen Einrichtungen zu genießen. Für Familien, Paare oder Einzelreisende, für diejenigen, die mit ihrem Hund reisen oder einfach nur auf der Suche nach einem ruhigen Rückzugsort sind – es gibt einen perfekten Stellplatz für jeden. Die ausgewählten Camping- und Stellplätze auf dieser Route bieten nicht nur Bequemlichkeit, sondern auch ein authentisches Erlebnis. Von der Ruhe des Bauernhofs bis zum Rauschen der Wellen an der Nordsee – es gibt immer ein neues Erlebnis, das darauf wartet, entdeckt zu werden.

Das Reisen in Deutschland mit dieser Route ist nicht nur ein Abenteuer für das Auge, sondern auch für die Seele. Es ermöglicht, den Alltag hinter sich zu lassen, sich mit dem Wesentlichen zu verbinden und gleichzeitig einige der spektakulärsten Orte zu erkunden, die das Land zu bieten hat.

Zum Abschluss dieser Reise empfehlen wir, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um all die besonderen Momente Revue passieren zu lassen, die entlang der Route erlebt wurden. Die Erinnerungen an die Sonnenaufgänge, die spektakulären Landschaften, die freundlichen Begegnungen und die Ruhe der Natur werden zweifellos noch lange nach der Rückkehr nach Hause im Herzen bleiben. Das ist die wahre Schönheit des Reisens.